So gelingt der Umstieg auf das E-Auto problemlos
02.12.2021 | Wie Elektromobilität ganz konkret funktioniert, und welche Mythen und Vorurteile im Hinblick auf E-Autos falsch sind, erklärte das Fachgespräch Energiewende im November.
"Elektromobilität gelingt gut, wenn man ein paar Hinweise berücksichtigt", sagt Felix Wiesenberger. Der Mobilitätsberater bei der Energieagentur Ebersberg-München meint damit vor allem die Vorplanung: Das beginnt beim "Wie und wo wird das Auto geladen" und endet bei der Frage, welche Reichweite eigentlich wirklich benötigt wird - denn es muss nicht die größte Batterie sein, nur weil man in ganz seltenen Fällen weite Strecken fahren will.
Was es alles sonst noch zu berücksichtigen gibt und welche Mythen über E-Autos falsch sind, das erklärte er im Fachgespräch Energiewende am Montag (29. November). Die Folien zum Vortrag können Sie hier herunterladen (Link), den Vortrag hier anschauen:
Aus Datenschutzgründen ist Ihre Zustimmung zur Anzeige dieses YouTube-Videos nötig.
Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.