Energieagentur Ebersberg - München
Wärmepumpe  Balkonkraftwerk  Förderung  Online-Beratung  Persönliche Beratung Aktion Zukunft+ Klimabündnis Ebersberg-München Solaranlage  Check Dein Haus  
 

Sie fragen, wir antworten – bei allen Fragen rund um Energiesparen, Energieverbrauch und erneuerbare Energien. Denn wir wollen die Energiewende direkt bei uns vor Ort umsetzen: in den Landkreisen Ebersberg und München und dort in allen Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen. Wir beraten, entwickeln Lösungen, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit. Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungs- und Veranstaltungsangebot auf den folgenden Seiten. Und wenn Sie selbst Fragen haben, nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.
 

Windenergie im Forstenrieder Park
Mi., 02.04.2025
Bei diesem Online-Abend informieren die Beteiligten über den aktuellen Sachstand zum geplanten Windpark mit sechs Anlagen rechts und links der Garmischer Autobahn.
Kleine Spende, große Wirkung: Die Aktion Zukunft+
Mo., 07.04.2025
Was die regionalen und globalen Klimaschutzprojekte der Aktion Zukunft+ konkret für den Klimaschutz bewirken, erklärt dieses Fachgespräch.
Geothermie und Wärmeplanung: Info-Veranstaltung für die Praxis
Di., 29.04.2025
Mit der Wärmewende gewinnt die Geothermie an Bedeutung. Wie sie sich in die kommunale Wärmeplanung integrieren lässt, zeigt diese Veranstaltung der TU München.
9. Netzwerktreffen der Klimaschulen Ebersberg-München
Das Team Klimabildung stellt neue Blidungsangebote beim Netzwerktreffen der Klimaschulen Ebersberg-München vor
Landkreis München sucht Klimaschutz-Botschafter
Auf einer neuen Plattform können Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, Vereine und Kommunen ihre eigenen Energiewende-Projekte vorstellen und so zu Botschaftern für die gute Sache werden!
Wahrhafte Nachhaltigkeit geht über das Produkt
Rückblick auf das Netzwerktreffen des Klimabündnis Ebersberg-München am 19.03.2025 bei der Firma Canon am Standort Poing.
Landkreis Ebersberg sucht Wärmepumpenbotschafter
Das Ziel ist ein unbürokratischer Austausch zwischen Wärmepumpenbesitzern und denjenigen, die mit der Idee spielen, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen.
STADTRADELN 2025 im Landkreis Ebersberg: Nicht viel, aber viele!
Jede Fahrt zählt, egal ob kurz oder lang: Vom 23. Mai bis zum 12. Juni sind die Menschen im Landkreis Ebersberg wieder auf dem Radl unterwegs. Machen Sie mit!
Sammelbestellung für Balkon-Solaranlagen
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Ebersberg und das Eberwerk starten eine Sammelbestellung für Balkonkraftwerke. Interessierte erhalten 20 Prozent Rabatt!
Beratung

Beratungstermine

für Privatpersonen und
Privathaushalte

Beratungsanfrage
Bildungsarbeit

Bildungsarbeit

für Schulen und
Bildungseinrichtungen

Angebote ansehen
Anstossen und Begleiten

Anstoßen und Begleiten

energieeffizienter und ressourcenschonender Energieprojekte

Kontakt aufnehmen

Quicklinks