PRIVATPERSONEN
Energieberatung
Verbraucherzentrale & Energieagentur
Individueller Sanierungsfahrplan
Energie sparen
Fördermittel
Check Dein Haus
Solarenergie
Windenergie
Mobilität
FAQ zu E-Mobilität
UNTERNEHMEN
Orientierungsberatung
THG-Bilanzierung
THG-Kompensation
Unternehmensbündnis
Mobilität
KOMMUNEN
Bauleitplanung
Energieberatung
Kommunale Wärmeplanung
Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München
Projektbegleitung
Fördermittel
Klimaschutzaktionen
Mobilität
European Energy Award
Windenergie
KLIMABILDUNG
Klimabildung in den Landkreisen
Klimaschulen Ebersberg-München
Klima-Kitas Ebersberg-München
SERVICE
Basis-Beratungen
Montags-ImpulsE
ImpulsE
Kleine ImpulsE
Downloads
Beratungsanfrage
Meilensteinplan-Tool
29++ THG-Ziele-Tool
Veranstaltungskalender
Seminarreihe zum öffentlichen Holzbau
Do., 06.03. - Di., 02.12.2025
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe bietet die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ wieder an.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 15.01.2026
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
E-Mobil-Ladestationen inTiefgaragen & Garagenhöfen
Mi., 21.01.2026
Wie kommt man in Gemeinschafts-Wochnanlagen zu einer Ladestation?
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Fr., 23.01.2026
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Mitmachen ist Zukunft schaffen: Bürgerbeteiligung im Fokus
Mo., 02.02.2026
In die Energiewende investieren und im Miteinander Projekte stemmen - das klingt gut. Wie aber funktioniert Bürgerbeteiligung? Finden Sie es mit uns heraus!
Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Do., 26.02.2026
Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass Sie selbst eine erste Überprüfung vornehmen können.
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen
Di., 14.04.2026
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Stromerzeugung mit Dach-Photovoltaik-Anlagen.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 23.04.2026
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!
Di., 05.05.2026
In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, damit die Wärmepumpe auch im Altbau eine wirklich gute Alternative zur fossilen Heizung ist.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Do., 21.05.2026
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Fr., 22.05.2026
Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass Sie selbst eine erste Überprüfung vornehmen können.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 11.06.2026
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Fr., 17.07.2026
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
⯅