
Die acht Module
Kosten und Leistungen
Die acht Module
Wir haben in Kooperation mit Erzieherinnen und Erziehern Lerneinheiten konzipiert, die sich, wie der Name sagt, alle in einer Box befinden, eben in der „Klima-Kita-Box".
- Zu jedem Modul gehören verschiedene Bestandteile (z. B. schriftliche Dokumente, DIN A3 Fotos, Bastelvorlagen oder Experimente). Sie sind durchnummeriert und übersichtlich pro Modul zusammengefasst. Es müssen keine Materialien zugekauft werden, die pädagogischen Fachkräfte müssen keine Materialien suchen oder selbst herstellen.
- Die Klimabildung für die Kinder verfolgt einen handlungsorientierten Ansatz.
- Die Einheiten bauen aufeinander auf, können aber trotzdem in beliebiger Reihenfolge durchgeführt werden. Somit kann mit einer Box parallel in verschiedenen Gruppen gearbeitet werden.
- Wissen und Erfahrung zum Thema Klimawandel werden durch verschiedene Spiele (z.B. Puzzle, Basteln, Fangen), Geschichten (z.B. begleitet mit Handpuppen, mit einem Lied und mit vielen Fotos) oder auch durch Experimente und weiterführende Exkursionen vermittelt.
- Bei der Konzipierung der Box wurde auf eine abwechslungsreiche und vielfältige Methodik geachtet.
- Die Tiefe der Vermittlung der Inhalte kann durch die pädagogische Fachkraft gewählt werden. Inhalte können abgekürzt, ausgelassen oder beliebig durch weiterführende Informationen vertieft werden.
- Der Eisbär – als Symbolfigur für den Klimawandel – soll die Kinder durch die Module begleiten.
- Die verschiedenen Module werden durch ausführliche und selbsterklärende Einführungen, Anleitungen und Grafiken erklärt. Die Vorbereitungszeit der pädagogischen Fachkräfte wurde auf ein Minimum reduziert.
- Die schriftlichen Dokumente weisen mit Hilfe eines „Werkzeugkastens" übersichtlich auf notwendige Materialien oder die nötige Vorbereitungszeit hin.
- Aus den schriftlichen Einführungen in jedes Modul und den Anleitungen zu jedem Lerninhalt erhalten die pädagogischen Fachkräfte wichtige didaktische und methodische Impulse sowie Hintergrundinformationen, die Ihnen die fachliche Sicherheit für das Thema geben sollen.