Praxisforum Geothermie Bayern
Mi., 16.10. - Fr., 18.10.2024, Pullach im Isartal, Bürgerhaus, Heilmannstraße 2Renommierte Veranstaltung für die Nutzung der Tiefengeothermie im süddeutschen Raum: Das Praxisforum Geothermie.Bayern tagt auch 2024 wieder im Bürgerhaus Pullach.
Die kommunalen Wärmepläne zeigen es: Der Tiefengeothermie wird in den beiden Landkreisen Ebersberg und München eine zentrale Rolle in der Wärmewende zugeteilt. Als nachhaltige und zuverlässige, grundlastfähige Energiequelle ermöglicht sie eine kontinuierliche und wetterunabhängige Energieversorgung und trägt maßgeblich zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Einige Kommunen profitieren bereits von ihr, weitere haben sich auf den Weg gemacht, sie für sich zu erschließen, und viele sind an interkommunalen Kooperationen interessiert.
Doch wie kann ein Zusammenspiel von Industrie, Gewerbe und Kommunen für eine nachhaltige Energieversorgung aussehen? Mit dieser Frage und vielen weiteren interessanten Themen aus dem Bereich der Tiefengeothermie befasst sich seit 2013 jährlich eine renommierte Veranstaltung für die Nutzung der Tiefengeothermie im süddeutschen Raum, das Praxisforum Geothermie.Bayern in Pullach im Isartal, Bürgerhaus, Heilmannstraße 2, dieses Jahr an insgesamt drei Tagen:
Mi., 16.10.2024 – Workshop-Tag (13:00 Uhr bis 18:30 Uhr)
Der Workshop-Tag setzt sich mit dem Thema „Seismizität" auseinander. Referierende werden verschiedene Aspekte, wie das seismische Monitoring zur Früherkennung von Aktivitäten, sowie die Wahrnehmung in der Bevölkerung beleuchten. Anschließend wird sich der Sensibilisierung für gesellschaftliche Belange im Zusammenhang mit geothermischen Projekten gewidmet.
Do., 17.10.2024 – Kongress-Tag (09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Am Kongress-Tag steht ein facettenreiches Programm auf dem Plan. Es werden die neusten Entwicklungen und Erkenntnisse in Bezug auf Erkundungsmaßnahmen und geothermische Exploration diskutiert und neue Projekte sowie Kooperationen mit der Industrie vorgestellt. Parallel dazu werden Fernwärmenetze beleuchtet und die Frage diskutiert: „Wann sind diese lohnenswert?". Technisch interessierte Teilnehmer können sich über die Herausforderungen beim Bohren erkundigen.
Fr., 18.10.2024 – Exkursions-Tag „GeoTHOUR" (09:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Am Exkursions-Tag werden die beiden Bohrplätze des aufgrund seines Innovationscharakters große Aufmerksamkeit genießenden Projekts „Eavor-Loop" in Geretsried besichtigt.
Das gesamte Programm können Sie auf der Veranstaltungs-Homepage einsehen: Praxisforum Geothermie.Bayern