Bürgerdialog Windenergie im Höhenkirchner Forst
Di., 28.11.2023, 19:00 Uhr, Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Bahnhofsplatz 4, 85635 Höhenkirchen-SiegertsbrunnFür die Bürgerinnen und Bürger der drei Gemeinden Egmating, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Oberpframmern.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Egmating, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberpframmern,
ein riesiger Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in unseren
Gemeinden ist geschafft: Anfang Oktober erteilte das Landratsamt München
die Genehmigung zum Bau der drei Windräder im Höhenkirchner Forst. Aus
diesem Grund möchten wir Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern unserer drei
Gemeinden, erneut die Möglichkeit geben, sich über den aktuellen
Planungsstand und die nun anstehenden Schritte zum Bau der Anlagen sowie
über Ihre Möglichkeiten, sich am Projekt zu beteiligen, zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mindy Konwitschny – 1. Bürgermeisterin Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Inge Heiler – 1. Bürgermeisterin Egmating
Andreas Lutz – 1. Bürgermeister Oberpframmern
- 19:00 Uhr Grußwort, Mindy Konwitschny, 1. Bürgermeisterin Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- 19:10 Uhr Projektstatus: Planung und Umsetzung des Windenergieprojekts im Höhenkirchner Forst, Robert Sing, Ingenieurbüro Sing GmbH
- 19:40 Uhr Beteiligungsmodell für Bürgerinnen und Bürger, Dr. Bernd Wust, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
- 20:10 Uhr Fragen des Publikums an die Expertenrunde