Rückblick: Klimaneutralität in Unternehmen – wie geht's?
05.03.2024 | "Wie ist Klimaneutralität in Unternehmen möglich?" lautete die Leitfrage unseres Fachgesprächs Energiewende im März. Die Antworten können Sie hier im Video sehen.
Gemeinsam mit zwei Vertretern unseres Unternehmensbündnisses DIE KLIMANEUTRALEN gingen wir im Fachgespräch Energiewende am Montag (04.03.) der Frage nach, warum Unternehmen sich für Klimaneutralität einsetzen sollten und wie sie diese erreichen können. Christoph
Lochmüller, Geschäftsführer von Riedl Aufzugbau in Feldkirchen, sowie Stefan
Westermayer, Geschäftsführer der Internetagentur net-n-net GmbH in Taufkirchen, gaben Auskunft über ihre Klimaschutzziele, ihren
Reduktionsfahrplan und die Maßnahmen, die sie in ihren Unternehmen für
das Erreichen von Klimaneutralität umsetzen. Sie berichteten aus erster Hand von ihren Erfahrungen auf dem Weg in eine
nachhaltige Zukunft.
Ziel des Bündnisses DIE KLIMANEUTRALEN ist es, möglichst viele Unternehmen in den Landkreisen Ebersberg und
München auf den Weg in die Klimaneutralität mitzunehmen und zu
begleiten. Das gelingt durch einen von der Energieagentur erarbeiteten
Reduktionsfahrplan, der technische und soziale Möglichkeiten der
Unternehmen zur Senkung ihrer Treibhausgas-Emissionen auslotet. Zugleich
können die Partnerunternehmen des Bündnisses DIE KLIMANEUTRALEN auf die Erfahrungen der anderen Unternehmen zurückgreifen und erfahren
so innerhalb des Netzwerks von den vielfältigen Möglichkeiten, die eine
Entwicklung hin zu einem nachhaltigen und wirklich grünen Unternehmen
ermöglichen.
Schauen Sie jetzt die Videoaufzeichnung des Fachgesprächs Energiewende an:
Aus Datenschutzgründen ist Ihre Zustimmung zur Anzeige dieses YouTube-Videos nötig.
Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier stehen die Präsentationen von Christoph Lochmüller und Stefan Westermayer (per Klick auf den Namen) zum Nachschauen zur Verfügung.