Entlang 10 Kilometern fernab der großen Straßen
führte die interaktive Schnitzeljagd am Mittwoch (26.07.): vom Marienplatz
Ebersberg bis nach Hüttelkofen, wo das derzeit einzige Windrad des Landkreises
steht. Fünf Stationen hatten sich die Schülerinnen und Schüler ausgedacht für
ihren eigenen „Actionbound", eine App-basierte Lernreise: Ganz klassisch gab es
Hintergrundwissen, Daten und Fakten zur Windkraft. Besonderen Spaß machten aber
andere Herausforderungen, wie zum Beispiel zu fünft einen Windpark für ein
Video darzustellen oder „Windy", dem selbstkreierten Maskottchen, ein Interview
über geplante Windräder rund um Ebersberg zu geben. Die Schülerinnen und Schüler sind
stolz, dass das Team Klimabildung der Energieagentur ihren „Bound", also ihre
selbstentwickelte interaktive Lernreise, ab Herbst allen interessierten
Klimaschulen Ebersberg-München zur Verfügung stellen wird!
Die Realschule Ebersberg gehört zu den Klimaschulen der
Energieagentur Ebersberg-München.

Fahrrad-Rallye zum Windrad im Brucker Moos | © A. Bachmann, Energieagentur Ebersberg-München
