Veranstaltungskalender

Das Klimabündnis Ebersberg-München kennenlernen!
Mi., 05.02.2025
Gemeinsam an der Zukunft, an Klimaschutz und Energiewende arbeiten: Lernen Sie das Klimabündnis Ebersberg-München kennen – direkt im Gewerbegebiet!
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Do., 06.02.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wärmeversorgung mit Wärmepumpen.
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
Di., 11.02.2025
Die Kosten für die Heizung steigen. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen und prüfen könnten.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Di., 25.02.2025
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Potenziale und Grenzen: Wasserstoff im Realitäts-Check
Mo., 10.03.2025
Welchen Nutzen hat Wasserstoff in der Energiewende? Welche Potenziale bieten sich in Zukunft? Dieses Fachgespräch klärt auf.
Kleine Spende, große Wirkung: Die Aktion Zukunft+
Mo., 07.04.2025
Global UND lokal handeln und etwas für den Klimaschutz tun – das geht mit einer Spende an die Aktion Zukunft+. Wie genau, das erklären wir in diesem Fachgespräch.
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen
Di., 15.04.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Stromerzeugung mit Dach-Photovoltaik-Anlagen.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 17.04.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
Di., 29.04.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Fördergelder für Haussanierung und Heizungstausch.
Solaranlage fürs Eigenheim: Photovoltaik auf dem Dach
Mo., 12.05.2025
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Solaranlagen für Ihr Hausdach: von der Technik über die Installation bis hin zur Wirtschaftlichkeit!
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Do., 15.05.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wärmeversorgung mit Wärmepumpen.
Anbieterwechsel - Gewusst wie!
Mo., 19.05.2025
Erfahren Sie in diesem Vortrag der Verbraucherzentrale, worauf Sie bei einem Anbieterwechsel achten sollten.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Do., 22.05.2025
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Wie wir uns an den Klimawandel anpassen können
Mo., 02.06.2025
Sommer, Sonne, Hitze? Oder doch eher Unwetter, Regen, Flut? Der Klimawandel bringt uns Wetter-Extreme, auf die wir uns bestmöglich vorbereiten sollten.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Di., 03.06.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen
Fr., 06.06.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Stromerzeugung mit Dach-Photovoltaik-Anlagen.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Do., 12.06.2025
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten!
Mo., 07.07.2025
Mini-Solaranlagen können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und regulatorische Fragen.
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Do., 10.07.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wärmeversorgung mit Wärmepumpen.